Das Dashboard bietet einen Überblick über wichtige Kennzahlen Ihres Unternehmens und zeigt Daten und Zahlen, die sich auf Ihr Geschäft beziehen. Das Dashboard bietet Unternehmensleitern einen Mehrwert, da es Nachverfolgungen unabhängig vom physischen Arbeitsort erheblich erleichtert.
Das Dashboard ist benutzerspezifisch, so dass jeder Flex-Benutzer seine bevorzugte Ansicht konfigurieren kann, um die für ihn wichtigen Statistiken anzuzeigen. Diese wird durch eine Sammlung von Widgets erstellt. Ein Widget ist ein bestimmter Bereich von Informationen.
In diesem Artikel wird erläutert, welche Widgets verfügbar sind, wie Sie das Dashboard zur Anzeige Ihrer Anforderungen konfigurieren und wie Sie die Daten mithilfe der Einstellungen filtern.
Widgets
Insgesamt stehen sieben Widgets zur Verfügung, jedoch zeigt das Standard-Dashboard nur vier davon an. Es kann jedoch so konfiguriert werden, dass so viele wie nötig angezeigt werden.
-
Übersicht KPIs - Zeigt Zahlen wie die Anzahl der Projekte, Designs, verlorene Projekte, Gesamtumsatz, Bruttogewinn, Kundenaufträge, durchschnittlicher Umsatz pro Kunde und Konversion für einen ausgewählten Zeitraum an.
Hinweis: Diese können als Gesamtunternehmen, pro Shop und pro Benutzer angezeigt werden.
-
Verkaufsvergleich - Ein Diagramm, das die Umsätze eines aktuellen Zeitraums im Vergleich zu einem früheren Zeitraum darstellt.
-
Aktuelle Projekte - Eine Liste, die alle letzten Projekte aus dem Shop anzeigt, in den Sie sich eingeloggt haben.
-
Aktuelle Kontakte - Eine Liste, die alle kürzlich kontaktierten Personen aus dem Shop zeigt, in den Sie sich eingeloggt haben.
-
Durchschnittlicher Umsatz pro Kunde - Ein Diagramm, das den durchschnittlichen Umsatz pro Kunde zeigt.
-
Verkauf - Ein Diagramm, das die Verkäufe für einen ausgewählten Zeitraum anzeigt.
- Gewinn/Kosten - Ein Diagramm, das Gewinn und Kosten über einen ausgewählten Zeitraum anzeigt.
Alle Grafik-Widgets und das Übersicht über KPIs Widget verfügen über Einstellungen (die die Daten filtern). Diese sind über das Symbol Weitere Optionen oben rechts im Widget zugänglich.
Die Einstellungen können bei der Konfiguration eines Dashboards geändert werden, aber Sie können die Einstellungen auch ändern, sobald die Widgets auf dem Dashboard erscheinen. Sobald Sie eine Änderung an den Einstellungen vornehmen, werden die Widgets aktualisiert und zeigen die neuen Daten an. Einmal gewählte Einstellungen bleiben so lange erhalten, bis Sie sie ändern. Weitere Informationen finden Sie unter Einstellungen.
Hinweis: Sie haben pro Widget unterschiedliche Einstellungsmöglichkeiten.
Dashboard konfigurieren
Hinweis: Dashboard-Konfigurationen werden pro Flex-Benutzer gespeichert, sodass Kollegen im selben Unternehmen ihr eigenes Dashboard einrichten können.
Klicken Sie auf das Symbol Dashboard konfigurieren in der oberen Symbolleiste, um das Dashboard zu konfigurieren. Die 7 verfügbaren Widgets werden oben im grauen Bereich angezeigt, scrollen Sie, um sie alle zu sehen. Es ist möglich, jedes Widget per Drag & Drop an seine Position zu ziehen.
Die meisten Widgets bieten Einstellungen, die als Filter für die Daten dienen. Wenn Sie einige Einstellungen auswählen, während Sie das Dashboard konfigurieren, werden diese Einstellungen immer standardmäßig angewendet, wenn Sie Ihr Dashboard anzeigen. Das Übersicht über KPIs Dashboard könnte beispielsweise alle Bestellungen anzeigen, es sei denn, Sie entscheiden sich, für eine Filterung nach Verkäufern, Shops oder Zeiträumen.
Hinweis: Wenn Sie mit der Konfiguration des Dashboards nicht zufrieden sind, gehen Sie zurück zu Dashboard konfigurieren und klicken Sie auf die Schaltfläche Zurücksetzen , um zum Standardlayout zurückzukehren.
Einstellungen zum Filtern der Daten
In den Einstellungen können Sie die Filter einstellen, um das ausgewählte Widget individuell anzupassen.
Wenn Sie Shop oder Verkäufer auswählen, können Sie einen oder mehrere aus der Dropdown-Liste unten auswählen.
Bei der Auswahl von einem Zeitraum werden die aktuellen Daten des Zeitraums angezeigt.
Alle Widgets haben einen Filter, um die Zahlen nach Shop, Verkäufer oder Gesamt anzuzeigen.
Hinweis für Winner Flex-Nutzer: Das Verkaufsdiagramm wird aktualisiert, wenn in der Winner-Desktop-App eine Bestellung über die Optionen "Kaufvertrag/Auftragsbestätigung" und "Bestellung" aufgegeben wird. Wenn diese beiden Optionen abgeschlossen sind, zählt dies als 1 Kundenauftrag. Sammelangebote erscheinen ebenfalls als 1 Bestellung, aber der Wert ist der Gesamtbetrag der beiden Angebote.
Das gleiche Widget kann Ihrem Dashboard mehrmals mit unterschiedlichen Filtereinstellungen hinzugefügt werden. So können Sie beispielsweise Verkaufsergebnisse verschiedener Verkäufer oder Shops nebeneinander anzeigen.
Wenn verschiedene Shops oder Verkäufer in Diagrammen angezeigt werden, werden sie in allen Widgets in den gleichen Farben dargestellt.